Pressemitteilungen
Heidelberg, 18. März 2014
40 Jahre auf den Spuren des Lebens
Das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg feiert 40 Jahre Spitzenforschung
Dass Exzellenz in der Forschung mit dem Standort Heidelberg Hand in Hand geht, dafür ist das europäische Forschungslabor EMBL ein besonderes Beispiel. Seit 40 Jahren forschen Wissenschaftler aus über 60 Nationen am EMBL in Deutschland und europaweit. In unabhängigen Forschergruppen untersuchen sie das gesamte Spektrum der Molekularbiologie – von den kleinsten Molekülen bis hin zu komplexen Organismen. Das Jubiläumsjahr 2014 möchte das Institut vor allem dazu nutzen, die spannende Arbeit des Forschungslabors auch außerhalb der Wissenschaft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die Bedeutung der Lebenswissenschaften für unseren Alltag hervorzuheben.
EMBL in der Presse

RNZ, 18. März 2014
Seit 40 Jahren sucht das EMBL Antworten auf große Lebensfragen
EMBL-Direktor Matthias Hentze im RNZ-Interview über die großen Lebensfragen, die besten Forscher der Molekularbiologie und die heißen Eisen.

Mannheimer Morgen, 19. März 2014
Molekularbiologie für alle
Das Heidelberger Bioforschungsinstitut EMBL will sein Wirken künftig stärker der Öffentlichkeit vermitteln.
Kontakt
Lena Raditsch, Head of Communications
Meyerhofstraße 1, Heidelberg, 69117, Deutschland